Bedürfnisse im Gleichgewicht
Mediation bringt Ihre Bedürfnisse in Balance und hilft Ihnen, den Konflikt durch eine gemeinsame Lösungssuche zu bewältigen und Ihre Zukunft neu zu gestalten.

Wie ich Sie dabei unterstützen kann
aus einem Konflikt herauszukommen,
wieder in den Dialog zu treten und
zur Kommunikation auf Augenhöhe
zurück zu finden? Die Antwort ist
simpel: Mediation.
Mediation
Mediation bietet die Möglichkeit Konflikte zu lösen –
ohne Gerichtsprozess, dafür fair, maßgeschneidert und
langfristig. Ziel der Mediation ist die einvernehmliche,
nachhaltige und verbindliche Regelung des Konflikts.
In der Mediation werden die Interessen aller Konflikt-
beteiligten einbezogen, so dass es am Ende keine Verlierer,
sondern nur Gewinner gibt.
Mein Angebot
Mediation für Privatpersonen
Sie möchten raus aus einem Konflikt, hin zu einer Lösung? Sie wünschen sich einen Ausweg aus einer verfahrenen Situation?
- Familienkonflikte
– Trennung- und Scheidungsfolgen
– Beziehungsprobleme
– Elterliche Sorge und Umgang
– Hausratsteilung
– Klärung und Finanzierung der Wohnsituation - Geschwisterkonflikte
- Streitigkeiten unter Nachbarn
Mediation in Unternehmen
Sie brauchen mehr Freiraum für Ihr Kerngeschäft? Sie möchten zufriedene und motivierte MitarbeiterInnen und Teams?
- Konflikte im Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis
- Spannungen in und zwischen Teams
- Konflikte in Startups
- Projektbezogene Differenzen
- Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge
Was ich Ihnen biete

Klärungshilfe in Konflikten

Unterstützung bei schwierigen Gesprächen

Flexible Terminoptionen in präsenz und online

Vertraulicher und sicherer Raum, in dem sich Beteiligte offen äußern können

In meiner Rolle als Mediatorin führe ich die Konfliktparteien durch den gesamten mediativen Prozess und das diskret, neutral und vor allem vorurteilsfrei. Ich bin jeder Seite gleichermaßen zugeneigt.
Meine Aufgabe besteht darin eine Struktur vorzugeben, ohne dabei selbst Vorschläge zu unterbreiten.

Schweigen ist Silber, reden ist Gold – oder doch andersherum?
Konflikte, ob im beruflichen oder privaten Umfeld, können schnell zur Belastungsprobe werden. In schwierigen Situationen versuchen Menschen einander auszuweichen, nicht mehr über „das Problem“ zu sprechen, um Eskalationen zu vermeiden. Konflikte auszuschweigen führt in Beziehungen, privat wie beruflich, früher oder später zur Verhärtung des Konflikts. Doch wie miteinander reden, wenn konstruktive Gespräche quasi nicht mehr möglich sind?
Durch aktives Zuhören und weitere Kommunikationstechniken wird in der Mediation die Kommunikation der Streitparteien gefördert und der Weg zurück zu einer respektvollen Begegnung auf Augenhöhe gefunden. Gold ist somit die Co-Existenz von sinnvollem Schweigen und richtigem Reden.